Das aktuelle Programm des Kölner Kabarettisten ist derzeit mit das treffendste und komischste Kabarett-Programm, das man jenseits des TVs sehen kann. Griess' Programm zwischen Abgrund und Hochkomik bringt das Publikum auf höchstem Niveau und höchst unterhaltsam zum Lachen. Triple-A-Kabarett: Aktuell. Aberwitzig. Abgefahren. Der Kölner Komiker Robert Griess bietet „großartiges politisches Kabarett, frech, treffend, schonungslos“(Rheinische Post). Eine kabarettistische Abrechnung mit einer Welt, in der nicht mehr Solidarität und Empathie als noble Charakter-Eigenschaften gelten, sondern Egoismus und Gier. Griess schlägt mit den Waffen von Kabarett & Satire scharf zurück! Wieso sind ausgerechnet Reiche gegen Mindestlöhne, und feiern trotzdem Charity-Bälle? Weshalb bekommen Manager Bonus-Zahlungen, nicht jedoch Krankenschwestern? Warum ist das Haus Europa eine Eigentümergemeinschaft und keine WG? Griess stellt wichtige Fragen: To have lunch or to be lunch? Und gibt richtige Antworten: Aus einem Steak kannst du keine Kuh mehr machen. Oder auch: Ein Hamsterrad sieht von Innen aus wie eine Karriereleiter. Ob als rebellischer „Herr Stapper auf Hartz IV“, der mit anarchischem Spaß Angst und Schrecken in den Wohlfühl-Milieus verbreitet. Ob als „Queen Mutti, Angie I.“ oder als schrägster Berater-Consultant Deutschlands. Ob als frustrierter Grüner in der Opposition oder als Griess selbst, unterwegs im Alltag der permanenten Überforderung: Ein erfrischendes Programm voller überraschender Momente, rasanter Dialoge und pointierter Höhepunkte. Die FAZ resümiert: „Bei Griess bekommen Sie garantiert andere Kost serviert als im TV.“ Robert Griess gewann zahlreiche Kleinkunstpreise und ist regelmäßig Gast in Hörfunk und TV, z.B. beim ARD-Satire-Gipfel, „Otti´s Schlachthof“, „Intensivstation“(NDR), „Stratmanns“(WDR) u.a. 2012 erschien sein Roman „Stappers Revolte“ bei Random House, basierend auf Griess´ beliebtester Bühnenfigur. Als Video-Kolumnist für das Handelsblatt erklärte er 2013 die Welt der Wirtschaft. Griess ist Mitgründer des SCHLACHTPLATTE-Ensembles und Künstlerischer Leiter des Kölner STREITHÄHNE-Festivals für politisches Kabarett. Texte von ihm wurden/werden auch gespielt von Simone Solga, Thomas Freitag, Dieter Hallervorden, Düsseldorfer Kommödchen, Sissi Perlinger, Die Distel u.v.a. Presse: „Schwarzhumorist, Politsatiriker, genialer Spötter oder Animateur für die Revolte: Robert Griess bietet ein Programm, das entgegen vieler intellektuell verhungerter TV-Kabaretts Maßstäbe setzt.“ - Badische Zeitung „Auf einmalige Weise vereint er Volker Pispers, Jürgen Becker und Atze Schröder im Charakter des Herrn Stapper. Nach zwei großartigen Vorstellungen ebbte der Applaus kaum ab.“ - WAZ „Seine ultrazynische und gewissenlose Manager-Bühnenfigur ist bezwingend in ihrer gnadenlosen satirischen Schärfe. Superb.“ General-Anzeiger Bonn |
|
|||||||||||||||